Alles im Griff: die besten Haushaltshelfer für den Alltag

Das bisschen Haushalt macht sich leider nicht von allein – aber es gibt Mittel und Wege, um sich die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Ob mit einem Rollwagen für die Reinigungsmittel oder einer Sockenklammer für den sortierten Wäschegang: mit unseren Tipps lassen sich Haushalt und Alltag erleichtern, um so mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu schaffen. Denn sind wir ehrlich: ein spannendes Buch in einem ruhigen Moment in der Sonne zu genießen macht mehr Spaß als das lästige Sortieren der Socken.


Jederzeit griffbereit

Die eigenen vier Wände sauber halten ist aufwändig: Spiegel, Fließen, Böden – sie alle möchten mit einem eigens dafür geeigneten Mittel gesäubert werden. So kommt mit der Zeit ein Sammelsurium an Putzmitteln zustande, die in das jeweilige Zimmer gebracht werden müssen. Das ist nicht nur viel Arbeit für die Beine, sondern auch für das Gedächtnis, denn die Wahrscheinlichkeit etwas zu vergessen, ist hoch. Für diese Momente erweist sich ein Putzwagen als außerordentlich praktisch. Auf einem solchen Wagen können Sie alle Ihre Putzmittel und Utensilien unterbringen und ihn mühelos in jedes Zimmer rollen. Da Sie sich immer auf Ihren Wagen verlassen können, entlasten Sie ganz einfach das Gedächtnis. Wem ein Wagen zu groß ist, kann auch auf ein Utensilienbehälter mit Griff zurückgreifen.


voller Wäschekorb steht vor der Waschmaschine

So bleibt keine Socke trocken

Ein freundliches Piepsen ist meist der Vorbote – die Waschmaschine ist fertig und früher oder später müssen die sauberen Socken sortiert werden. Doch wie jedes Mal sind einzelne Socken ohne passenden Partner dabei, die nun warten müssen, bis sich dieser in der kommenden Wäsche blicken lässt. Um dieses Hin- und Her zu umgehen und das Problem an der Wurzel zu packen, kommen praktische Sockenklammern wie gerufen. Diese halten Sockenpaare während des Waschvorgangs zusammen und ersparen das mühsame Zusammensortieren am Ende. Einfach vor dem Socken-in-den-Wäschekorb-schmeißen anbringen und sich beim Aufhängen freuen!


Gut geplant ist halb gewischt

Wer sich um einen Haushalt kümmert, kennt das Gefühl nur zu gut: die Arbeit ist nie wirklich getan. Bodenwischen, Fenster putzen, Bad und Küche reinigen, staubwischen und saugen und so weiter und so fort – kaum ist man damit durch, kann schon wieder von vorne begonnen werden. Einige Aufgaben müssen sogar täglich erledigt werden, manche wöchentlich, andere seltener. Um bei dieser Vielzahl an Aktivitäten nicht durcheinander zu kommen, kann es helfen, einen Putzplan anzulegen. Dieser muss nicht sonderlich ausführlich sein, nur so, dass Sie sich darin zurechtfinden. Wenn Sie davon eine Aufgabe erledigt haben, können Sie diese abhaken oder durchstreichen und auf einen Blick erkennen, was bereits getan wurde. Auch damit können Sie Ihr Gedächtnis etwas entlasten, denn wo was wann geputzt werden muss, steht ab jetzt schwarz auf weiß auf Ihrem Putzplan.


Alles an seinem Platz – so ist der Reisepass schnell gezückt

Wer schon einmal auf Reisen war, der kennt das Chaos: Die Zugtickets waren eben noch da, jetzt findet sich nur noch der Reisepass in den Tiefen des Rucksacks. Um nicht durcheinander zu geraten sind hierfür dünne Mappen perfekt geeignet. Dort finden alle wichtigen Dokumente ihren Platz und können nicht verloren gehen. Eine kurze Checkliste, welche Dokumente für Sie wichtig sein können, haben wir Ihnen hier zusammengestellt:


ältere Frau mit Schürze in ihrer Küche

Mit diesen Alltags- und Haushaltshelfern verschwinden die Gedanken um verlorene Socken und Sie können sich nun voll und ganz auf den Sommer konzentrieren. Auch in der Küche fehlt Ihnen die Übersicht? Diese Tipps zur Vorausplanung helfen Ihnen auch das nächste Grillfest ganz entspannt bei Ihnen auszurichten!

Die perfekte Vorratsplanung


MULTI-DE-NP-00129