Kindheitshelden zum Erinnern
Wer hat nicht gerne zahlreiche Abenteuer mit Flipper, Fury und Pippi Langstrumpf bestanden? Wir erinnern uns gemeinsam an die beliebtesten Serien aus der Kindheit. Viele der Klassiker sind noch immer im TV-Programm zu finden und werden in einigen Online-Mediatheken zum Ausleihen und Nachschauen angeboten – eine schöne Beschäftigung für graue Januartage!
Daktari
Der schielende Löwe Clarence und die Schimpansendame Judy – zu welcher Serie diese beiden Tiere gehörten? Natürlich zu Daktari. Serien mit Tieren kommen beim Fernsehpublikum von jung bis alt immer gut an. So konnte auch Daktari die deutschen Fernsehzuschauer und -zuschauerinnen über einen langen Zeitraum an den Bildschirm fesseln. Die amerikanische Serie spielte in Afrika. Hier leitet Tierarzt Dr. Marsh Tracy eine Tierstation. Clarence, Judy und Dr. Tracy erleben viele Abenteuer und müssen oft fiesen Wilderern das Handwerk legen.
Drei Mädchen und drei Jungen
In Drei Mädchen und drei Jungen (Original: The Brady Bunch) lernt Witwer Mike Brady mit seinen Söhnen Greg, Peter und Bobby die Witwe Carol mit ihren Töchtern Marcia, Jan und Cindy kennen. Mike und Carol verlieben sich ineinander, heiraten und ziehen gemeinsam in ein großes Haus. Das macht dann zusammen drei Mädchen und drei Jungen – eine Kombination, die für großartige Unterhaltung sorgt. Zu sehen ist eine Geschichte über eine heitere bis turbulente Großfamilie, in der auch Haushälterin Alice eine wichtige Rolle spielt.
Fury
Fury – der schöne schwarze Hengst aus dem Fernsehen. Die Schwarz-Weiß-Serie wurde zum ersten Mal 1958 in Deutschland ausgestrahlt. In Fury wird der Waisenjunge Joey zur Ranch von Jim Newton gebracht. Dort ist er der Einzige, der Fury bändigen und reiten kann. Die beiden werden unzertrennlich und erleben gemeinsam viele Abenteuer. Ein absoluter Klassiker!
Flipper
Auch bei unserem nächsten TV-Star handelt es sich um ein Tier: Flipper. Flipper ist einer, wenn nicht sogar DER Kinderserien-Klassiker der 60er Jahre. Der kluge Delfin erlebte mit Sandy und Bud viele Abenteuer und kam im Ernstfall immer sofort zur Hilfe. Sind Sie auch textsicher und können die Eingangsmelodie mitsingen? „Man ruft nur Flipper, Flipper, gleich wird er kommen, jeder kennt ihn, den klugen Delfin. Wir lieben Flipper, Flipper, den Freund aller Kinder, Große nicht minder lieben auch ihn.“
Pippi Langstrumpf
“Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune“ – wenn es um Kultserien geht, darf Pippi Langstrumpf nicht fehlen. Die Kultserie basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Astrid Lindgren. Pippi ist enorm stark und lebt mit dem Affen Herr Nilsson und einem Pferd namens Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Gemeinsam mit ihren besten Freunden Annika und Tommy erlebt Pippi spannende Abenteuer an Land sowie auf See.
Tom & Jerry
“Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank wie lieb von dir…” Diese Zeilen sind Jung und Alt gleichermaßen bekannt. So begann die Kinderzeichentrickserie Tom & Jerry. Der Kater Tom versucht jedes Mal auf Neue – immer ohne Erfolg – die Maus Jerry zu fangen. Doch Jerry ist viel schlauer und legt ihn immer wieder rein. Tom & Jerry unterhielten mit insgesamt 161 Folgen viele Kinder (und bestimmt auch Erwachsene) über Generationen hinweg. Mit 7 Oscars ist Tom & Jerry zudem die meist ausgezeichnetste Animationsserie und hat sich somit wahrlich den Status als „Klassiker“ verdient.
War Ihre Lieblingsserie dabei? Bestimmt erinnern Sie sich noch gerne an zahlreiche Fernsehstunden mit Ihren Lieblingshelden! Lassen Sie die Erinnerungen aufblühen mit einem gemütlichen Serienmittag.

Wie kommt es zum Gedächtnisverlust im Gehirn?
Bei den Folgen Ihrer Lieblingsserie können Sie quasi mitsprechen, aber es fällt Ihnen schwer sich zu erinnern, was Sie gestern im Fernsehen gesehen haben?