Das Archiv der Rätsel
Um die Ecke gedacht: Kleine Knobeleien und Zahlenspielereien
Keine Zeit für langes Rätselraten und trotzdem etwas für das Gedächtnis tun? In unserem Archiv finden Sie alle Monatsrätsel für das Gedächtnistraining zwischendurch: von kurzen Zahlenrätseln bis zu kleinen Logikaufgaben. Denken Sie um die Ecke und knacken Sie die Knobeleien!
Rätsel Januar 2022
Wie viele Ecken haben fünf Würfel zusammen?
40 Ecken!
Ein Würfel hat 8 Ecken, somit haben fünf Würfel 40 Ecken.
Rätsel Februar 2022
Mitten auf einer großen Wiese liegen ein Hut, eine Karotte und fünf Kohlestücke. Wie sind die Gegenstände dahin gekommen, vor allem, warum?
Die Sachen wurden von Kindern im Winter zum Bauen eines Schneemanns verwendet. Als es wärmer wurde, ist der Schneemann geschmolzen und die Gegenstände sind auf der Wiese zurückgeblieben.
Rätsel März 2022
Welcher bekannte Spruch verbirgt sich in dieser Wortschlange?
t a s u g c t h a r c o v m z w e u i r k d r e k n c i t c s h z t w a r n k e l i ö n s e e m s t s a w g r g t e h b i a o u k t
Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
Nur jeder zweite Buchstabe ist Teil des bekannten Spruchs.
Rätsel April 2022
In einem Beet wachsen drei bunte Blumenarten: In der Mitte des Beets gedeihen Tulpen. Die Lilien blühen rosa und die weißen Blumen wachsen nicht rechts. Die Tulpen blühen orange. Wo wachsen die Dahlien?
Die weißen Dahlien wachsen links.
Rätsel Mai 2022
Erst bin ich weiß wie Schnee, dann grün wie Klee, dann rot wie Blut und schmecke allen gut. Wer bin ich?
Eine Kirsche.
Rätsel Juni 2022
Welches ist das gesuchte Teekesselchen?
- Ich bin ein Körperteil eines Grautieres. Diese brauchen mich zum Hören.
- Auf Buchseiten markiere ich, bis wohin gelesen wurde.
Eselsohr.
Rätsel Juli 2022
Drei Zwerge mit den Namen Herr Rot, Herr Grün und Herr Blau treffen sich im Garten. Da bemerkt der eine: "Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf". "Das ist ja ein Zufall! Aber keiner von uns trägt einen Hut mit der Farbe seines Namens", meint der Zwerg mit dem blauen Hut. "Stimmt genau", sagt Herr Grün. Welche Farbe hat der Hut von Herrn Blau?
Herr Blau trägt den grünen Hut. Herr Grün trägt nicht den blauen Hut, da dieser seinem Vorredner gehört. Also trägt Herr Grün den roten Hut und Herr Rot den blauen Hut.
Rätsel August 2022
Welche Brückenwörter passen an die leeren Stellen?
a) HAUS_ _ _ _GARTEN
b) LÖWEN_ _ _ _ARZT
c) OBST_ _ _ _ _DANK
Auflösung:
a) TIER
b) ZAHN
c) ERNTE
Rätsel September 2022
Welche beiden Vogelarten passen nicht dazu?
Kohlmeise, Schwalbe, Amsel, Hausrotschwanz, Storch, Dompfaff, Elster.
Die Schwalbe und der Storch sind Zugvögel, während alle anderen in Deutschland überwintern.
Rätsel Oktober 2022
Auf einem kleinen Waldsee wachsen jedes Jahr wunderschöne weiße Seerosen. Auf dem See haben aber immer nur 512 Seerosen Platz. Die Anzahl der Wasserpflanzen verdoppelt sich jede Nacht. In der ersten Nacht werden aus einer Pflanze zwei Pflanzen. Nach 9 Tagen sind schon 256 Seerosen zu sehen. Wie viel Tage dauert es noch, bis der See komplett mit 512 Seerosen bedeckt ist?
Einen Tag, da sich die Pflanzen jede Nacht verdoppeln.
(256 + 256 = 512)
Rätsel November 2022
Vor mir fährt die Polizei, hinter mir 'ne Kutsche. Rechts von mir ein Flugzeug, links von mir die Eisenbahn. Wo bin ich?
Auf einem Karussell.
Rätsel Dezember 2022
Welche Winterbegriffe sind hier durcheinandergeraten?
a) MESNNAHNEC b) ÄHTLNCPZE c) HGVSOLAEU
a) Schneemann b) Plätzchen c) Vogelhaus