Das Archiv der Rätsel
Um die Ecke gedacht: Kleine Knobeleien und Zahlenspielereien
Keine Zeit für langes Rätselraten und trotzdem etwas für das Gedächtnis tun? In unserem Archiv finden Sie alle Monatsrätsel für das Gedächtnistraining zwischendurch: von kurzen Zahlenrätseln bis zu kleinen Logikaufgaben. Denken Sie um die Ecke und knacken Sie die Knobeleien!
Rätsel Januar 2022
Wie viele Ecken haben fünf Würfel zusammen?
40 Ecken!
Ein Würfel hat 8 Ecken, somit haben fünf Würfel 40 Ecken.
Rätsel Februar 2022
Mitten auf einer großen Wiese liegen ein Hut, eine Karotte und fünf Kohlestücke. Wie sind die Gegenstände dahin gekommen, vor allem, warum?
Die Sachen wurden von Kindern im Winter zum Bauen eines Schneemanns verwendet. Als es wärmer wurde, ist der Schneemann geschmolzen und die Gegenstände sind auf der Wiese zurückgeblieben.
Rätsel März 2022
Welcher bekannte Spruch verbirgt sich in dieser Wortschlange?
t a s u g c t h a r c o v m z w e u i r k d r e k n c i t c s h z t w a r n k e l i ö n s e e m s t s a w g r g t e h b i a o u k t
Auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
Nur jeder zweite Buchstabe ist Teil des bekannten Spruchs.
Rätsel April 2022
In einem Beet wachsen drei bunte Blumenarten: In der Mitte des Beets gedeihen Tulpen. Die Lilien blühen rosa und die weißen Blumen wachsen nicht rechts. Die Tulpen blühen orange. Wo wachsen die Dahlien?
Die weißen Dahlien wachsen links.
Rätsel Mai 2022
Erst bin ich weiß wie Schnee, dann grün wie Klee, dann rot wie Blut und schmecke allen gut. Wer bin ich?
Eine Kirsche.
Rätsel Juni 2022
Welches ist das gesuchte Teekesselchen?
- Ich bin ein Körperteil eines Grautieres. Diese brauchen mich zum Hören.
- Auf Buchseiten markiere ich, bis wohin gelesen wurde.
Eselsohr.
Rätsel Juli 2022
Drei Zwerge mit den Namen Herr Rot, Herr Grün und Herr Blau treffen sich im Garten. Da bemerkt der eine: "Das ist ja lustig. Wir haben einen roten, einen grünen und einen blauen Hut auf". "Das ist ja ein Zufall! Aber keiner von uns trägt einen Hut mit der Farbe seines Namens", meint der Zwerg mit dem blauen Hut. "Stimmt genau", sagt Herr Grün. Welche Farbe hat der Hut von Herrn Blau?
Herr Blau trägt den grünen Hut. Herr Grün trägt nicht den blauen Hut, da dieser seinem Vorredner gehört. Also trägt Herr Grün den roten Hut und Herr Rot den blauen Hut.
Rätsel August 2022
Welche Brückenwörter passen an die leeren Stellen?
a) HAUS_ _ _ _GARTEN
b) LÖWEN_ _ _ _ARZT
c) OBST_ _ _ _ _DANK
Auflösung:
a) TIER
b) ZAHN
c) ERNTE
Rätsel September 2022
Welche beiden Vogelarten passen nicht dazu?
Kohlmeise, Schwalbe, Amsel, Hausrotschwanz, Storch, Dompfaff, Elster.
Die Schwalbe und der Storch sind Zugvögel, während alle anderen in Deutschland überwintern.
Rätsel Oktober 2022
Auf einem kleinen Waldsee wachsen jedes Jahr wunderschöne weiße Seerosen. Auf dem See haben aber immer nur 512 Seerosen Platz. Die Anzahl der Wasserpflanzen verdoppelt sich jede Nacht. In der ersten Nacht werden aus einer Pflanze zwei Pflanzen. Nach 9 Tagen sind schon 256 Seerosen zu sehen. Wie viel Tage dauert es noch, bis der See komplett mit 512 Seerosen bedeckt ist?
Einen Tag, da sich die Pflanzen jede Nacht verdoppeln.
(256 + 256 = 512)
Rätsel November 2022
Vor mir fährt die Polizei, hinter mir 'ne Kutsche. Rechts von mir ein Flugzeug, links von mir die Eisenbahn. Wo bin ich?
Auf einem Karussell.
Rätsel Dezember 2022
Welche Winterbegriffe sind hier durcheinandergeraten?
a) MESNNAHNEC b) ÄHTLNCPZE c) HGVSOLAEU
a) Schneemann b) Plätzchen c) Vogelhaus
Rätsel Januar 2023
Zwei Väter und zwei Söhne stellen sich nebeneinander vor einen großen Spiegel. Doch im Spiegelbild sind nur drei Personen zu sehen. Wie kann das sein?
Es handelt sich um Großvater, Vater und Sohn.
Rätsel Februar 2023
Welche Zahl folgt in der Reihe anstelle des Fragezeichens?
2 4 3 6 5 10 9 18 ?
17
Es wird immer zuerst mit 2 multipliziert und dann 1 abgezogen.
Rätsel März 2023
Welcher bekannte Spruch verbirgt sich in dieser Wortschlange?
m m a t s m o v t i e w t h c i n t l l ä f l e f p a r e d
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Der Satz muss von links/ hinten gelesen werden.
Rätsel April 2023
Janosch ist verheiratet, Peter nicht. Von Marie wissen Sie nicht, ob sie verheiratet ist. Janosch guckt Marie an und Marie schaut Peter an.
Schaut in diesem Szenario eine verheiratete Person eine nicht-verheiratete an?
a) Ja
b) Nein
c) Das kann man nicht wissen
a) Ja.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Marie ist nicht verheiratet. Dann schaut Janosch (verheiratet) in Richtung Marie (nicht verheiratet). Oder: Marie ist verheiratet. In diesem Fall schaut sie Peter (nicht verheiratet) an.
Rätsel Mai 2023
Vor Ihnen liegen neun gleich aussehende Kugeln, von denen eine etwas schwerer ist als alle anderen. Wie oft müssen Sie die Kugeln mit Hilfe einer Balkenwaage mindestens wiegen, um herauszufinden, welche die schwere Kugel ist?
Zweimal. Im ersten Durchlauf sind jeweils 3 Kugeln auf einer Seite der Balkenwaage. Ist keine Seite schwerer als die andere, so werden zwei der verbleibenden drei Kugeln gegeneinander gewogen. Sind auch diese gleich, so ist die letzte Kugel die schwerste. Sollte sich im ersten Durchgang schon herausstellen, dass eine Seite schwerer als die andere ist, so werden im nächsten Durchgang zwei Kugeln der schwereren Seite auf die Balkenwaage gelegt. Je nach dem, welche Seite sich neigt, liegt dort die schwerste Kugel. Sind sie gleich, ist die dritte Kugel die schwerste.
Rätsel Juni 2023
Welches ist das gesuchte Teekesselchen?
1. Ich lebe im Wasser.
2. Mit mir kannst du dein Zelt befestigen.
Hering
Rätsel Juli 2023
Die Schuldigen lügen, die Unschuldigen sagen die Wahrheit. Wer ist schuldig?
Tom: „Mehr als einer von uns ist schuldig.“
Andi: „Tom und Elias sind schuldig.“
Elias: „Jeder von uns ist schuldig.“
a) Tom
b) Andi
c) Elias
d) Tom und Elias
e) Tom und Andi
f) Andi und Elias
g) Alle drei
Andi und Elias
Dass Tom lügt, wenn er sagt „mehr als einer von uns ist schuldig“, wäre widersprüchlich – dann wäre er der einzige Lügner, die Aussagen von Andi und Elias aber auch gelogen, da beide meinen, es gäbe mehrere Lügner. Sie wären also doch Lügner. Tom sagt also die Wahrheit. Das heißt, mehrere sind schuldig. Da er die Wahrheit sag, ist er unschuldig. Also müssen Andi und Elias schuldig sein.
Rätsel August 2023
Welches Wort passt nicht zu den anderen?
a) Kanu
b) Neffen
c) Rentner
d) Kajak
a) Kanu
Alle anderen sind Palindrome und können sowohl von vorne als auch von hinten gelesen werden.
Rätsel September 2023
Welche Sommerbegriffe sind hier durcheinandergeraten?
a) OENICSNHMSNR
b) DFIBRAE
c) SDEBREIERE
a) Sonnenschirm
b) Freibad
c) Erdbeereis
Rätsel Oktober 2023
Hanna war vor zwei Tagen noch 53 Jahre alt. Nächstes Jahr wird sie 56. Wann hat Hanna Geburtstag? Und welcher Tag ist „heute“?
Wenn Hanna vor zwei Tagen noch 53 Jahre alt war und nächstes Jahr bereits 56 wird, muss „heute“ der 1. Januar des Jahres sein, in dem Hanna 55 wird. Ihr Geburtstag ist demnach am 31. Dezember.
Rätsel November 2023
Welche Brückenwörter passen an die leeren Stellen?
a) TANNEN_ _ _ _SCHULE
b) ÜBER_ _ _ _DECKEL
c) TÜR_ _ _ _ _SCHEIN
a) BAUM
b) TOPF
c) ANGEL
Rätsel Dezember 2023
Welche zwei Begriffe passen nicht zu den anderen?
a) Schimmel
b) Rappe
c) Haflinger
d) Fuchs
e) Friese
Haflinger und Friese, die anderen Begriffe beschreiben Fellfarben bei Pferden.
Rätsel Januar 2024
Susanne lädt fünf Freundinnen ein. Edith kommt nach Johanna, aber vor Viola. Lisa kommt ebenfalls vor Viola. Lisa vor Edith, aber nach Johanna.
Welche ihrer Freundinnen trifft als erste bei Susanne ein?
Johanna
Rätsel Februar 2024
Welche Zahl folgt in der Reihe anstelle des Fragezeichens?
1 3 5 5 9 7 13 9 ?
17
Es gibt zwei Reihen. Die erste ist eine Addition von 4, die zweite eine Addition von 2.
Rätsel März 2024
Zwei Mütter und zwei Töchter stellen sich vor einen Spiegel. Doch das Spiegelbild zeigt nur drei Personen – wie kann das sein?
Es sind drei Generationen, die das Spiegelbild zeigt: Die Großmutter (= eine Mutter), die Mutter (= eine Mutter und eine Tochter) und die Tochter (= eine Tochter).
Rätsel April 2024
Bilden Sie aus den untenstehenden Wörtern jeweils ein weiteres sinnvolles Wort.
a) Lampe
b) Bereichern
c) Geburt
a) Ampel/Palme
b) Einbrecher
c) Betrug/Erbgut
Rätsel Mai 2024
Welche Frühlingsbegriffe sind hier durcheinandergeraten? Tipp: Der erste Buchstabe der Reihe ist auch der Anfangsbuchstabe des gesuchten Wortes.
a) OELRTKOESCG
b) SNONCENHSNEI
c) PCCINKIK
a) Osterglocke
b) Sonnenschein
c) Picknick
Rätsel Juni 2024
Eine Läuferin mit der Startnummer 23 überholt bei einem 400 m Lauf eine Wettkämpferin, die sich zu der Zeit auf dem 4. Platz befindet. Auf welchem Platz befindet sich die Läuferin mit der Nummer 23 nach dem Überholvorgang?
Sie befindet sich nun auf dem 4. Platz. Vorher befand sie sich auf dem 5. Platz.
Rätsel Juli 2024
Welche Brückenwörter passen an die leeren Stellen?
a) SPINNEN_ _ _ _HAUT
b) TASCHEN _ _ _MACHER
c) TAGE _ _ _ _RÜCKEN
a) NETZ
b) UHR
c) BUCH
Rätsel August 2024
Welche zwei Begriffe passen nicht zu den anderen?
a) Skorpion
b) Hund
c) Krebs
d) Stier
e) Gans
Hund und Gans, die anderen Begriffe sind Sternzeichen.
Rätsel September 2024
Bilden Sie eine Analogie:
Leder verhält sich zu Schuhen wie Trauben zu …
Wein. Aus Leder werden Schuhe gemacht und aus Trauben wird Wein gewonnen.
Rätsel Oktober 2024
Welches ist das gesuchte Teekesselchen?
- Ich helfe bei kleinen Wunden.
- Auf mir kannst du durch die Stadt laufen.
Pflaster
Rätsel November 2024
Welcher bekannte Spruch verbirgt sich in dieser Wortschlange? Tipp: Starten Sie mit dem letzten Buchstaben der Reihe.
r e t s i e m n e d t h c a m g n u b ü
Übung macht den Meister.
Rätsel Dezember 2024
Welche Zahl folgt in der Reihe anstelle des Fragezeichens?
3 5 4 6 5 7 ?
6
Die Regel ist: erst 2 addieren, dann 1 abziehen.
Rätsel Januar 2025
Welches Wort passt nicht zu den anderen?
a) Quark
b) Käse
c) Milch
d) Joghurt
c) Milch, alle anderen sind Produkte, die aus Milch hergestellt werden.
Rätsel Februar 2025
Ein Vater und sein Sohn sind zusammen 55 Jahre alt. Dabei entspricht das Alter des Sohnes genau dem des Vaters, wenn man die beiden Ziffern vertauscht.
Wie alt ist der Vater?
Der Vater ist 41 Jahre alt und sein Sohn ist 14. Theoretisch kämen auch die Alterszahlen 32 und 23 in Frage, ein Altersunterschied von 9 Jahren ist jedoch nicht realistisch.
Rätsel März 2025
Welche zwei Begriffe passen nicht zu den anderen?
a) Lampe
b) Kerze
c) Tisch
d) Sonne
e) Vase
Tisch und Vase, die anderen Begriffe stehen für Dinge, die Licht von sich geben.
Rätsel April 2025
Bilden Sie eine Analogie:
Socke verhält sich zu Kleidungsstück wie Schraube zu...
Werkzeug. Socken gehören zur übergeordneten Kategorie "Kleidungsstücke" wie Schrauben zur Kategorie "Werkzeug".