Vorausgedacht
Urlaub zuhause: Die besten Tipps
Die Urlaubszeit wird dieses Jahr für die meisten von uns etwas anders aussehen, als vielleicht seit Monaten geplant. Aber auch wenn wir den Sommer nicht an der Algarve oder in Tirol verbringen – ein gut geplanter Urlaub auf „Balkonien“ schafft unvergessliche Erinnerungen. Lassen Sie sich von unseren Ideen für einen Sommer zu Hause inspirieren.

Reiseziel nach Hause holen
Urlaub zu Hause ist die ideale Gelegenheit, lange gehegte Umgestaltungsprojekte auf Balkon und Terrasse – oder auch in Küche und Wohnzimmer – in Angriff zu nehmen. Lassen Sie dabei doch Elemente aus Ihrem Lieblingsurlaubsziel einfließen, z. B. Bastmöbel und Terrakottafliesen aus der Toskana oder bunte Seidenkissen aus „Tausendundeiner Nacht“. Vielleicht findet sich auf dem Dachboden noch das ein oder andere Souvenir aus einer vergangenen Urlaubsreise? Dekorieren Sie eine Wand neu mit der afrikanischen Maske und Fotos aus Ihrer Reise nach Namibia. Dies ist zudem die ideale Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen. Holen Sie sich Ihr Lieblingsreiseland nach Hause, indem Sie landestypische Spezialitäten nachkochen, z. B. eine leckere Paella aus Spanien oder Germknödel aus Österreich. Vielleicht entdecken Sie dabei sogar das ein oder andere neue Lieblingsrezept. Damit tun Sie auch gleichzeitig etwas für Ihr Gedächtnis: Kochen hält die grauen Zellen fit!

Neues entdecken
Auch wenn sie schon länger in der gleichen Gegend wohnen, gibt es bestimmt noch Ecken, die sie nicht kennen. Vielleicht hat um die Ecke ein neues Café aufgemacht? Oder Orte, an denen Sie schon sehr lange nicht mehr waren und die gerne wiederentdeckt werden wollen, wie die Lieblingsbank im Grünen, die schon immer zum Durchatmen einlud oder die Eisdiele, an der Sie vielleicht schon als Kind waren? Urlaub zu Hause ist die beste Gelegenheit, die Kleinode der eigenen Region zu erkunden.
Außerdem kann die Zeit zu Hause auch dazu anregen, lang gehegte Pläne in die Tat umzusetzen: Zum Beispiel, um endlich das Buch zu lesen, das schon so lange auf Ihrer Leseliste steht oder um endlich das neue aufwendige Tortenrezept auszuprobieren, das Sie in der letzten Zeitschrift gefunden haben.
Routinen durchbrechen
Das Schöne am Reisen ist auch, dass die Alltagsroutine zu Hause bleibt und die Tage sich anders gestalten als gewohnt. Setzen Sie dies doch auch auf „Balkonien“ um - schlafen Sie aus, essen Sie mal etwas anderes als sonst zum Frühstück, ersetzen das übliche Sportprogramm durch eine Erkundungstour ins Grüne und entdecken das neue Delikatessengeschäft im Nachbarviertel. Dies kann auch die Gelegenheit sein, eingeschlafene Kontakte wieder aufzufrischen – rufen Sie doch mal wieder bei alten Freunden oder Bekannten an. Aus Routinen auszubrechen fordert zudem die geistige Leistungsfähigkeit und kann Anlass für eine kleine Erinnerungsreise sein: Als Kind haben sie sicher die ein oder anderen Ferien auch zu Hause verbracht: Wie sah da Ihr Tag im Unterschied zu einem alltäglichen Schultag aus? Haben Sie sich mit Freunden getroffen und Abenteuer erlebt? Oder haben Sie Ihren Eltern bei deren täglichen Arbeiten geholfen?

Planen Sie den nächsten Urlaub
Vorfreude ist die schönste Freude: In naher Zukunft ist Reisen hoffentlich wieder unproblematischer. Schmieden Sie schon einmal Pläne für die nächste Reise: Wo soll’s denn hingehen? Ob Mallorca, Nordsee oder Tessin: Schlagen Sie die Landkarte auf, informieren sich über Sehenswürdigkeiten und landestypische Eigenheiten – der nächste Urlaub in die Ferne kommt bestimmt! Vielleicht ist die Zeit zuhause auch eine gute Gelegenheit, mal wieder eine Fremdsprache aufzufrischen? Das steigert die Vorfreude und ist gut fürs Gedächtnis

Erholung gönnen
Auf der neu umgestalteten Terrasse oder dem Balkon im Urlaubsflair fehlt nur noch der selbstgemachte Eistee oder Eiskaffee für die perfekte Erfrischung! Auch wenn der Urlaub dieses Jahr zuhause stattfindet, sollte sein Sinn und Zweck nicht darin bestehen, endlich all die größeren Hausarbeiten zu erledigen, die man sonst nicht schafft. Die eigenen vier Wände verleiten nur allzu gerne zu Aktionismus und die Erholung kommt zu kurz. Aber auch die Urlaubstage zu Hause sollen entspannen. Also: Füße hoch! Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich und gehen einmal den ganzen Tag Ihrer Lieblingsbeschäftigung nach. Lassen Sie sich auch einmal das Essen liefern oder testen ausgiebig die neue Hängematte im Garten. Machen Sie einfach, was Ihnen am besten tut!

Wie Ernährung das Gehirn fit hält
Sie möchten die Sommerzeit auch dafür nutzen, neue Rezepte auszuprobieren? Es gibt viele Nährstoffe, die Ihr Gedächtnis aktiv halten können. Welche das sind und wie sie die geistige Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen, erfahren Sie hier: