Oster-Quiz: Kuriose Bräuche aus aller Welt

Osterbräuche wie z. B. das Bemalen und Suchen von Ostereiern kennt jeder hierzulande. Weltweit gibt es jedoch einige andere Traditionen, von denen die meisten nichts gehört haben dürften. Testen Sie in unserem Quiz jetzt Ihr Wissen rund um exotische Osterbräuche aus aller Welt.


1. In welchem Land wurde der Osterhase durch den Osterbilby ersetzt?

a) Australien
b) Guatemala
c) Namibia

a) Australien
Bilby. So heißt das australische Ostertier. Der australische Kaninchennasenbeutler ersetzt dort den Osterhasen, denn Hasen sind in Australien eine Plage, da sie dort Weiden und Felder kahlfressen und einheimische Tiere vertreiben. Bilby hat außerdem einen Beutel am Bauch – irgendwie auch logisch. Denn: Wie sollen die Ostereier sonst transportiert werden?

2. In welchem Land findet zum Ende der Fastenzeit ein Heringsbegräbnis statt?

a) Finnland
b) Norwegen
c) Irland

c) Irland
Wenn die Fastenzeit an Ostern ihr Ende findet, ist die Freude bei den Iren so groß, dass der Hering kurzerhand zu Grabe getragen wird. Denn nach christlicher Tradition darf zur Fastenzeit kein Fleisch verzehrt werden, höchstens Fisch.

3. Auf welcher europäischen Insel findet jährlich ein Raketenkrieg an Ostern statt?

a) Malta
b) Chios, Griechenland
c) Lanzarote, Spanien

b) Chios, Griechenland
Rouketopolemos (griechisch "Raketenkrieg") ist ein lokales traditionelles Ereignis, das jährlich zu Ostern auf der griechischen Insel Chios stattfindet. Dabei veranstalten beide Kirchengemeinden in Abwandlung eines griechischen Brauchs in der Stadt einen "Raketenkrieg" mit tausenden von selbstgebauten Raketen. 2018 wurde das Raketenschießen allerdings verboten, sodass nur noch ein paar einzelne Raketen geflogen sind.

4. In welchem Land gehen an Ostern als Hexen verkleidete Kinder von Tür zu Tür?

a) Irland
b) Georgien
c) Schweden

c) Schweden
Påskkärring, so nennt man die als Hexen verkleidete Kinder, die an Gründonnerstag von Tür zu Tür gehen und selbstgemachte Osterkarten verschenken. Im Gegenzug gibt es für die kleinen Hexen Süßigkeiten. Der Legende nach fliegen die Hexen am Gründonnerstag alle zum Blocksberg und kehren am Ostersonntag wieder zurück.

5. Wo lässt man zu Ostern selbstgebastelte Drachen steigen?

a) Barbados
b) Bermuda
c) Philippinen

b) Bermuda
Anders als bei uns ist Karfreitag auf Bermuda ein bunter und fröhlicher Tag: Am Himmel sind viele selbstgebastelte Drachen – die sogenannten Bermuda Kites – zu sehen, die symbolisch für die Auferstehung Jesu stehen.

6. In welchem Land sind Osterkrimis eine Tradition?

a) Norwegen
b) Island
c) Schweden

a) Norwegen
Krimiautoren legen die Erscheinung neuer Romane auf die Osterzeit, das Fernsehprogramm wird auf Krimiserien umgestellt und in Buchläden findet man zur Osterzeit vor allem eins: Krimis. In Norwegen erfreuen sich die "Påskekrims", also Osterkrimis, größter Beliebtheit und wurden über die Jahre hinweg zum festen Osterbrauch.

7. Wo ziehen die Männer am Ostermontag mit selbstgemachten Peitschen aus Weidenzweigen los und schlagen damit (leicht) die Beine der Frauen?

a) Polen
b) Tschechien
c) Belgien

b) Tschechien
Keine Sorge, gepeitscht wird in Tschechien nicht fest – und es ist eigentlich gut gemeint! Laut Tradition bringen die Peitschenhiebe Jugend und Gesundheit. Zum Dank bekommen die Männer Schokolade oder Schnaps.


Sie möchten noch mehr Ungewöhnliches erfahren und weiterrätseln? Dann schauen Sie in unserem Quiz rund um kuriose Bücher-Fakten vorbei.

Kuriose Bücher-Fakten


MULTI-DE-03729