Herbstliche Superfoods:
Rezepte, die das Gehirn stärken

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um in der Küche kreativ zu werden und neue Geschmackswelten zu entdecken. Die reiche Vielfalt an saisonalen Zutaten wie Kürbissen, Äpfeln und Nüssen bietet unendliche Möglichkeiten für köstliche und gesunde Herbstrezepte. Ob herzhafte Suppen, deftige Ofengerichte oder süße Leckereien – der Herbst verwöhnt uns mit warmen Aromen und verlockenden Düften. Lassen Sie sich von unseren Herbstrezepten1 inspirieren, bieten Sie Ihrem Gedächtnis Abwechslung bei der Zubereitung und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, die der Herbst in Ihre Küche zaubert.


Suppe mit Birne & Croûtons

Zutaten (für 4 Personen | Zubereitungszeit: 40 Min.):

  • 500 g Süßkartoffeln
  • 2 Birnen (250 g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 20 g Ingwer
  • 2 EL Rapsöl
  • 3 TL Currypulver
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 Scheiben Vollkorntoast
  • 1 EL Bratöl
  • 50 g Erdnüsse
  • 2 Zweige Koriander
  • Salz & Pfeffer
  • 40 g Sauerrahm

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln, Birnen, Zwiebel und Ingwer schälen und würfeln.
  2. Rapsöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel hinzufügen und 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Ingwer hinzugeben und mit 2 TL Currypulver bestäuben. Süßkartoffeln und Birnen hinzugeben und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 20-25 Minuten gar köcheln lassen.
  3. Vollkorntoast würfeln. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. 1 TL Currypulver, Toastwürfel und Erdnüsse hinzugeben und goldbraun anrösten.
  4. Koriander grob hacken.
  5. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Sauerrahm, selbstgemachten Croûtons und Koriander servieren.

Kartoffelgratin mit Pastinaken

Zutaten (für 4 Personen | Zubereitungszeit: 30 Min.+ ca. 50 Min. Backzeit):

  • 500 g Pastinaken
  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1 TL Margarine für die Form
  • 1 ½ TL Anissamen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml Sahne
  • 2 EL Hefeflocken (oder etwas Gemüsebrühe)
  • Salz & Pfeffer
  • ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • 80 g Käse zum Überbacken
  • 4 EL Sonnenblumen-, Kürbiskerne und helle Sesamsamen
  • ½ Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln in Ringe schneiden. Gemüse abwechselnd, aufrecht, eng in eine gefettete Gratinform schichten.
  2. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Anissamen im Mörser zerstoßen, Knoblauch hacken. Sahne mit Anis, Knoblauch und Hefeflocken verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken und über das Gemüse gießen. Mit Käse und Kernen bestreuen.
  3. Auf der mittleren Schiene des Ofens in ca. 50 Minuten goldgelb backen. Petersilie hacken, darüber streuen und servieren.

Flammkuchen mit Birnen & Nüssen

Zutaten (für 4 Personen | Zubereitungszeit: 20 Min.+ ca. 15 Min. Backzeit):

  • 4 rote Zwiebeln
  • 3 EL Bratöl
  • 2 Birnen
  • 4 EL Haselnusskerne
  • 2 Packungen Blätterteig (480 g)
  • 250 g Quark
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Thymianblättchen
  • 50 g Käse zum Überbacken

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten braten.
  2. Birnen in dünne Spalten schneiden. Haselnüsse grob hacken.
  3. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  4. Blätterteig auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Mit Quark bestreichen. Zwiebeln und Birnen darauflegen. Salzen, pfeffern und mit Thymian und Käse bestreuen.
  5. Flammkuchen im Ofen 15 Minuten backen bis der Teig schön knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.

Kürbiseis

Zutaten (für 4 Personen | Zubereitungszeit: 30 Min.+ ca. 40-60 Min. Gefrierzeit):

  • 350 g Hokkaidokürbis
  • 120 g Zucker
  • ½ TL Tasmanischer Bergpfeffer (oder schwarzer Pfeffer)
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eigelbe

Zur Dekoration:

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 30 g Pistazien
  • ½ TL Fleur de Sel

Zubereitung:

  1. Kürbis entkernen und würfeln. Mit 40 g Zucker und Pfeffer mischen. Im Ofen bei 180 °C Umluft garen. Pürieren und abkühlen lassen.
  2. Sahne, Milch und das ausgekratzte Mark der Vanilleschote aufkochen.
  3. Eigelbe mit 80 g Zucker schaumig schlagen. Warme Sahne-Milch unter die Eimasse rühren. Im Wasserbad unter Rühren auf ca. 80 °C erhitzen, bis die Masse sämig wird. In kaltes Wasser stellen und abkühlen lassen.
  4. Kürbispüree unterrühren. In der Eismaschine oder im Gefrierfach für 40-60 Minuten gefrieren lassen.
  5. Schokolade schmelzen und auf einen Bogen Backpapier gießen. Pistazien grob hacken und mit Fleur de Sel auf die Schokolade streuen. Im Kühlschrank auskühlen lassen. In Stücke brechen.
  6. Eiskugeln abstechen und mit der Schokolade garniert servieren.

Kennen Sie den Begriff „MealPrep"? Mit MealPrep ist das Vorkochen für die ganze Woche gemeint. Welche Vorteile das für Ihr Gedächtnis hat, erfahren Sie hier.

Vorkochen mit System 


Quelle:
1 VITA BIOMARKT. (2023). Lieblingsrezepte aus Ihren VITA-Biomärkten in Eichstetten, Lörrach und Freiburg.


MULTI-DE-04344