Weihnachtsrätsel
Erraten Sie die gesuchten Länder anhand ihrer Weihnachtstraditionen?

Wie verbringen Sie Weihnachten? Die meisten von uns wahrscheinlich traditionell mit Liedern und Geschenken unter dem geschmückten Weihnachtsbaum. Doch andere Länder, andere Sitten. Um die Weihnachtsfeiertage herum haben sich einige festliche Bräuche etabliert, die wir hier eher bestaunen. Wir suchen fünf Länder anhand ihrer verrückten Weihnachtstradition. Können Sie alle erraten?
1."Kurisumasu ni wa kentakkii!"
Kurioserweise erzielt in diesem Land die amerikanische Schnellimbiss-Kette KFC (Abkürzung für „Kentucky Fried Chicken“, auf Deutsch so viel wie „frittiertes Hühnchen aus Kentucky“) an Heiligabend ihre höchsten Umsätze des ganzen Jahres. Ein Besuch mit der Familie bei KFC um frittiertes Hühnchen zu essen, gehört für viele Menschen hier zur Weihnachtstradition. Obwohl Weihnachten in diesem Land keine wirkliche religiöse Bedeutung hat, wird der Tag als Familientag zelebriert. Das heute traditionelle Essen bei KFC hat seinen Ursprung wohl in einer Werbeaktion der Schnellimbisskette aus dem Jahr 1974.
A) Indien
B) Japan
C) Tansania
B) Japan
2. Sterndeutung
Geschenke auspacken ist bei vielen Familien ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes, der irgendwann im Ablauf der Festtage seinen Platz findet. In unserem gesuchten Land bestimmen die Sterne, wann es Zeit ist, die Weihnachtsgeschenke auszupacken. Das jüngste Kind wird damit beauftragt, den Himmel zu beobachten. Wenn sich der erste Stern zeigt, ist es soweit und die Geschenke dürfen ausgepackt werden. An Weihnachtsabenden mit wolkenverhangenem Himmel bestimmt einfach ein Familienmitglied, wann es Zeit für die Geschenke ist.
A) Australien
B) Mexiko
C) Polen
C) Polen
3. Auf Rollschuhen
In der Hauptstadt des gesuchten Landes werden jedes Jahr an Weihnachten die Straßen gesperrt, damit die Menschen dort ungestört Rollschuh laufen können. Das glauben Sie nicht? Es ist sogar Tradition, gemeinsam auf Rollschuhen zur Christmesse zu fahren. An Weihnachten liegt hier nämlich nie Schnee. Woher diese unterhaltsame Tradition stammt, ist leider nicht bekannt.
A) Venezuela
B) Italien
C) Indonesien
A) Venezuela
4. Ein Versteck für den Besen
In diesem Land, in dem es viele Legenden über Trolle, Elfen und sagenhafte Wesen gibt, verstecken viele Familien am Weihnachtsmorgen ihre Haushaltshelfer Wischmopp und Besen. Laut einem Aberglauben kommen nämlich am Weihnachtstag Hexen und böse Geister zu Besuch, um mit den Putzutensilien Ausflüge in den Nachthimmel zu unternehmen. Dieses Unterfangen soll verhindert werden, indem Mopp und Besen möglichst gut versteckt werden.
A) Georgien
B) Deutschland
C) Norwegen
C) Norwegen
5. Die Essiggurke am Weihnachtsbaum
Kuriosen Schmuck für den Weihnachtsbaum gibt es genug – fehlt nur noch die Essiggurke, oder nicht? In unserem gesuchten Land ist sie fester Bestandteil der Weihnachtsdekoration. Versteckt wird sie an den Weihnachtsbaum gehängt und der Glückliche, der sie findet, bekommt als Lohn ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk oder hat zumindest bald eine Glückssträhne.
A) Lettland
B) USA
C) Spanien
B) USA

Das Gedächtnis trainieren
Sie sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen für Ihr Gedächtnis? Dann entdecken Sie hier noch mehr Rätsel und Übungen, um Ihr Gehirn aktiv zu halten: