Wissen, was auf den Tisch kommt: Das Gemüse-Rätsel

Wasabi, Sellerie oder Lotuswurzel – welche dieser Gemüsesorten zeichnet sich durch seinen einzigartig-feurigscharfen Geschmack aus? Sie wissen die Antwort? Dann machen Sie bei unserem Gemüse-Rätsel mit und erraten Sie, welche 10 Gemüsesorten wir hier suchen.


1. Welches Gemüse ist offiziell ein „Fruchtgemüse"?

a) Karotte
b) Tomate
c) Weißkohl

b) Tomate

2. Aus welchem Gemüse werden Pommes frites, Chips und Puffer für gewöhnlich gemacht?

a) Kartoffel
b) Karotte
c) Rotkohl

a) Kartoffel

3. Welche Kürbisart verdankt seinen Namen seiner Form?

a) Hokkaidokürbis
b) Birnenkürbis
c) Moschuskürbis

b) Birnenkürbis

4. Dieses Wurzelgemüse gehört zur Familie der Doldengewächse und hat eine lange, kegelförmige Hauptwurzel – welches Gemüse wird gesucht?

a) Sellerie
b) Petersilienwurzel
c) Pastinake

c) Pastinake

5. Bei welchem Gemüse gilt das sogenannte „Herz" als beliebte Delikatesse?

a) Artischocke
b) Zucchini
c) Aubergine

a) Artischocke

6. Kraus gewellte Blätter ummanteln das grüne Gewächs, welches gerne für Suppengerichte genutzt wird. Um welche Kohlart handelt es sich?

a) Kohlrabi
b) Wirsing
c) Chinakohl

b) Wirsing

7. Feurigscharf mit einem einzigartigen Geschmack. Sushi-Liebhaber kennen es – welches Wurzelgemüse suchen wir?

a) Wasabi
b) Sellerie
c) Lotuswurzel

a) Wasabi

8. Welches Gemüse gehört zur Gattung der Nachtschattengewächse und wird je nach Größe, Geschmack und Schärfe in verschiedene Sorten unterteilt?

a) Paprika
b) Kohl
c) Kürbis

a) Paprika

9. Der Ernährungsmythos besagt: Hier steckt viel Eisen drin. Auch die Cartoon-Figur Popeye nutzte dieses Gewächs, um die eigenen Kräfte zu steigern – was suchen wir?

a) Chicorée
b) Spinat
c) Radieschen

b) Spinat

10. Welches Gemüse produziert einen weißen Kopf und gehört zur selben Familie wie Brokkoli und Kohl?

a) Rosenkohl
b) Kohlrabi
c) Blumenkohl

c) Blumenkohl


Noch nicht genug in Frühlingsstimmung gerätselt? Erraten Sie in unserem Buchstabensalat-Rätsel die gesuchten Begriffe rund ums Thema „Garten".

Zum Buchstabensalat-Rätsel


MULTI-DE-03593