Wollen Sie Ihr Gedächtnis fit halten? Gehen Sie schwimmen!

Lange bevor es den Menschen gab, gab es die Meere. So sind sich auch Evolutionsexperten sicher: Erstes Leben stammt aus dem Ozean. Vielleicht ist die Bewegung im kühlen Nass deshalb so regenerierend für uns – besonders für unser Gehirn. Also schnappen Sie sich Ihre Schwimmbrille und tauchen Sie mit uns ein in die gesundheitlichen Vorteile des beliebten Wassersports.

Warum Schwimmen so gut für Sie ist

Auch wenn so gut wie jede Art von Bewegung die grauen Zellen fördert und sich positiv auf das Gedächtnis auswirkt, hört man immer wieder davon, wie einzigartig Schwimmen für die Gesundheit ist. Was ist also so besonders am Sprung ins kalte Nass?

Studien zufolge verbessert regelmäßiges Schwimmen nachweislich unser Gedächtnis sowie unsere koordinativen Fähigkeiten.1 So zeigte eine Studie aus Indien, dass Menschen, die im hohen Alter noch regelmäßig schwimmen, im Vergleich zu Nicht-Schwimmenden eine höhere geistige Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit aufwiesen.2

Schwimmen wirkt auf das Gehirn stimulierend und regenerierend, da die Durchblutung verbessert wird. Vom Stress zerstörte Zellen werden dabei ersetzt und neue Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn geknüpft.3 Die beim Schwimmen ausgeschütteten Neurotransmitter – das sind Botenstoffe, die für die Signalübertragung zwischen den Nervenzellen verantwortlich sind – können das Gehirn außerdem vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer schützen.1

Auch auf die mentale Gesundheit kann Schwimmen eine positive Wirkung haben: Zwei der besten Möglichkeiten, psychische Probleme zu bekämpfen, sind Bewegung und soziale Kontakte. Durch körperliche Betätigung werden Hormone freigesetzt, die die Stimmung heben, das Glücksempfinden steigern und den Stress mindern können.3,4 Um noch mehr Glücksgefühle auszulösen und die Motivation zu steigern, hilft der gemeinsame Gang mit dem Partner, der Partnerin oder Freunden ins Schwimmbad oder an den Badesee. Daneben kann auch die Teilnahme an einem Gruppenkurs eine gute Möglichkeit sein, um Menschen in einer fröhlichen und entspannten Umgebung zu treffen oder auch kennenzulernen.

älteres Paar beim Schwimmen im Pool

Sichere und leichte Übungen im Wasser

Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten wird beim Schwimmen der gesamte Körper beansprucht, was es zu einem großartigen Ganzkörpertraining macht. Dazu ist die Sportart auch äußerst gelenkschonend, stoß- und verletzungssicher. Schwimmen ist somit allen zugänglich: von jung bis alt, für Anfänger und Fitnessbegeisterte – im Wasser fühlt sich fast jeder wohl! Wir stellen Ihnen drei einfache Übungen vor, die Sie beim nächsten Schwimmbadbesuch zusätzlich integrieren können:

  1. Aqua Jogging
    Aqua Jogging ist eine ideale Möglichkeit, das Herz auf einfache Weise in Schwung zu bringen: Wichtig ist dabei nur, dass Sie im Wasser noch stehen können. Laufen Sie dann durch das Wasser von einer Seite des Beckens zur anderen. Das Tempo bestimmt dabei, wie anstrengend es ist. Diese Übung kann noch vereinfacht werden, indem man an Ort und Stelle joggt oder marschiert.
  2. Beinscheren
    Bei Beinscheren stehen Sie aufrecht im schulterhohen Wasser und halten Ihre Arme verschränkt vor den Oberkörper. Machen Sie nun einen kleinen Sprung und kreuzen sie das linke vor das rechte Bein und kehren Sie anschließend in die Ausgangsposition zurück. Diesen Vorgang wiederholen Sie nun umgekehrt, indem Sie das rechte vor das linke Bein kreuzen. Wiederholen Sie die Übung 10 bis 15-Mal pro Bein. Achten Sie dabei, in einem gleichmäßigen Rhythmus zu bleiben.
  3. Armbeugen
    Stellen Sie sich aufrecht ins brusthohe Wasser und stützen sich mit einer Hand am Beckenrand ab. Die andere Hand legen Sie in die Hüfte. Lehnen Sie sich nun nach vorne und beugen dabei Ihren Ellbogen des Arms, mit dem Sie sich am Beckenrand abstützen. Achten Sie darauf, dass Ihre Körperachse gerade bleibt. Die Übung ähnelt dem Liegestütz. Wiederholen Sie sie 10-mal pro Seite.

Haben Sie keine Sorge, sollte nicht alles auf Anhieb funktionieren. Egal wie Sie sich im Wasser anstellen, Sie können nichts falsch machen. Hauptsache, Sie bleiben aktiv!



Koordinationsübungen für mehr Sicherheit im Alltag

Sie haben noch mehr Lust auf Bewegung, die das Gedächtnis fordert? Dann schauen Sie bei unserem Koordinationstraining vorbei.

Das etwas andere Gehirntraining!



MULTI-DE-02640
Informationen teilen: